Vita

Geboren 1968 in München.
Nach dem Abitur Ausbildung zur Zahntechnikerin.
Lebt und arbeitet in Wolfratshausen seit 2003 als freischaffende bildende Künstlerin.

Mitgliedschaft in den Kunstvereinen Tölzer Land (2004-2019) und Bad Wörishofen (2012-2014) sowie dem Kulturverein Berg (2013-2021).


Andrea Maehner

Preise und Ankäufe

2016    2. Publikumspreis, Truderinger Kunst-Tage
2015    Publikumspreis, im Rahmen des 22. Aichacher Kunstpreises

2013    Ankauf durch die Sammlung Kaske

Über meine Arbeit

Die Auseinandersetzung mit Konkreter Kunst bildet den Schwerpunkt meiner Arbeiten.
Der Schöpfungsprozess geht nicht von einem Abstraktionsvorgang aus, sondern Linie, Farbe, Fläche, Raum werden ohne jede Assoziation als autonome künstlerische Mittel eingesetzt. Die bildnerischen Elemente basieren meistens auf einem mathematisch kalkulierten geometrischen Formenrepertoire und bilden die Grundlage meines künstlerischen Schaffens. Vorausplanung, Konstruktion und akribische Ausführung sind für mich unerlässlich.
Diese Arbeitsweise verlangt ein großes Ausmaß an Ausdauer und Geduld. Sie bedeutet aber auch Meditation.
Die tiefe Verbundenheit mit der Flora und Fauna unseres Planeten, deren hohe Wertschätzung sowie das genaue Beobachten der Vorgänge in der Natur bedeuten für mich eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration.

„Das kleinste Katzentier ist ein Meisterstück.“ (Leonardo da Vinci)

„Die Natur allein ist unendlich reich und bildet den größten Künstler.“ (J.W. von Goethe)