Tanz der Moleküle

In dieser Serie finden sich Kreise mit verschieden großem Durchmesser in feinsten Hell- und Dunkel-Abstufungen, die alle miteinander in Berührung stehen. Sie stehen sinnbildlich für einen Organismus. Es werden Assoziationen geweckt zu Atomen, Molekülen, DNA-Ketten oder auch den Stammbäumen der Evolution mit ihren verwandtschaftlichen Beziehungen.

 

Nr.1, Bleistift und Pastellkreide auf Papier, 15 cm x 15 cm, 2011 Nr.2, Bleistift und Pastellkreide auf Papier, 15 cm x 15 cm, 2011 Nr.3, Bleistift und Pastellkreide auf Papier, 15 cm x 15 cm, 2011

Geometrische Kompositionen

Die komplex aufgebauten und filigranen Kompositionen aus Linien und geometrischen Formen lassen sich zeichnerisch durch Verwendung von Bleistiften sehr gut realisieren. Bruchlose Schattierungen mit Bleistiften verschiedener Härtegrade und Pastellkreide stehen an Stelle der sonst verwendeten Farben. Zarte Kontraste der Graustufen wechseln ab mit fast schwarz anmutenden Linien. Die Zeichnungen erinnern an eine technische Konstruktionsskizze, bei der jedes Bildelement den für sich richtigen Platz einnimmt. Es entsteht der Eindruck eines austarierten Gleichgewichts. Bei genauer Betrachtung eröffnen sich immer neue Details, bei Drehung der Bilder entsteht ein neues Empfinden.

 

Nr.1, Bleistift auf Papier, 15 cm x 15 cm, 2011 Nr.2, Bleistift auf Papier, 15 cm x 15 cm, 2011 Nr.3, Bleistift auf Papier, 15 cm x 15 cm, 2011 Nr.4, Bleistift auf Papier, 15 cm x 15 cm, 2011 Nr.5, Bleistift auf Papier, 15 cm x 15 cm, 2011